05. Dezember 2018

Tirol-Holding: Die Marke Tirol aus einer Hand

Beitrag teilen
LH Günther Platter mit dem künftigen Geschäftsführer-der Tirol-Holding Josef Margreiter.
Vor kurzem offiziell aus der Taufe gehoben, nimmt die Tirol-Holding mit 1. Jänner ihre Arbeit auf.

Vor kurzem offiziell aus der  Taufe gehoben, nimmt die Tirol-Holding mit 1. Jänner ihre Arbeit auf.

Das wohl größte Strukturprojekt für die Marke und den Standort Tirol vereint Tirol Werbung, Standortagentur Tirol und Agrarmarketing Tirol unter einem Dach. Ziel ist es, Tirol als nationale und international Marke noch stärker zu positionieren.

Warum wurde die Tirol-Holding gegründet?
Ganz einfach: Weil es darum geht, die Exzellenz aus den Bereichen Tourismus, Wirtschaft und Landwirtschaft zu bündeln – und gleichzeitig eine Vernetzung dieser Kompetenzen mit Wissenschaft, Sport, Kultur und Forschung zu erreichen, wovon letztlich alle profitieren. „Tirol steht bereits jetzt für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit der Tirol-Holding bietet sich die einmalige Chance, unser Land als Marke noch besser zu positionieren – national wie international und Tirol damit als einen der weltweit erfolgreichsten Standorte und lebenswertesten Lebensräume für unsere Bevölkerung zu stärken“, erklärt LH Günther Platter.

Wie ist die Tirol-Holding strukturiert?
Der Tirol-Holding obliegt die strategische Führung der Dachmarke Tirol. Sie steht zu 100 Prozent im Eigentum des Landes und wird künftig als alleinige Eigentümerin der drei Tochtergesellschaften Tirol Werbung, Standortagentur Tirol und Agrarmarketing Tirol fungieren. In den Tochtergesellschaften werden Beiräte installiert. Durch diese gesellschaftsrechtliche Zusammenführung dreier eigenständiger Institutionen werden enge Zusammenarbeit, strategische Steuerung sowie operative Umsetzung gemeinsamer Zielvorgaben erst möglich.

Wer leitet die Geschicke der Tirol-Holding?
Die Position des Geschäftsführers wurde im Rahmen eines Hearings vergeben. Der langjährige Chef der Tirol Werbung, Josef Margreiter, konnte dabei die Jurymitglieder überzeugen. Für LH Günther Platter konnte damit ein ausgewiesener Tourismus-, Wirtschafts- und Kommunikationsexperte für die Tirol-Holding gewonnen werden: „Aufgrund seiner langjährigen Berufserfahrung versteht es Josef Margreiter, die Marke Tirol mit ihren zahlreichen Facetten als Ganzes wahrzunehmen und dieses Bild gekonnt in die Öffentlichkeit zu tragen. Es freut mich daher, dass er künftig die Holding-Zügel in der Hand hält.“

Was wird ein erstes Projekt der-Tirol-Holding sein?
„In den vergangenen Jahrzehnten wurde die Marke Tirol hauptsächlich vom Tourismus getragen. Tirol entwickelte sich zu einer der Top Tourismus Marken der Welt. Auf diesen Erfolg können wir alle sehr stolz sein. Das Ziel muss es nun aber sein, dieses Know-how zu nützen und neue Synergien aus den verschiedenen Wirtschaftsbereichen unseres Landes zu entwickeln“, so der Landeshauptmann. Ein gutes Beispiel dafür wird eines der ersten Projekte der Tirol-Holding sein: Tourismus und Kulinarik sollen durch eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Agrarmarketing und Tirol Werbung zu einem neuen Stärkefeld der Marke Tirol etabliert werden.

Autorin: Bettina Sax
 

Letzte Ausgaben